AKTUELLES

 

Wahlplakate:

Die Not von vielen Menschen im Angesicht von unvorstellbaren Preissteigerungen bei Strom- und Heizkosten, neben einer furchteinflößenden Inflationsrate auch bei Lebensmittelpreisen, ist für mich nicht zu übersehen. Als Kandidat für das Bürgermeisteramt stehe ich für soziale Sicherheit und Zusammenhalt. Wie ist es mir da möglich viel Geld für eine Werbung meiner Person zur Bürgermeisterwahl in Form von Wahlplakaten auszugeben, während viele Menschen nicht wissen, wie sie über den Monat kommen können?
Ich möchte auf Wahlplakate an Eutin`s Lampen und Maste verzichten und dieses Geld stattdessen der Eutiner-Tafel spenden. Gleichzeitig möchte ich Organisationen, Unternehmen und finanziell bessergestellte Menschen in Eutin bitten, ebenfalls die Eutiner-Tafel finanziell zu stärken. Wir brauchen das Engagement der Eutiner-Tafel dringend und diese benötigt unsere Unterstützung!

 

Treffpunkte für Kennenlern-Gespräche 

Ich möchte Ihre Erwartungen und Wünsche an dem zukünftigen Bürgermeister, noch mehr als bisher, kennenlernen. Ebenso wichtig ist mir, dass Sie sich einen Eindruck von mir verschaffen. Dafür suche ich in den nächsten Wochen verstärkt den Kontakt und  das Gespräch mit Ihnen.

An folgenden Orten warte ich auf Sie:

  • Donnerstag, den 22. September 2022, von 16.00 bis 18.00 Uhr: Eutin-Fissau, Parkplatz Martin-Luther-Kirche
  • Samstag, den 24. September 2022 von 09.00 bis 12.00 Uhr: Markttag auf dem Berliner Platz
  • Montag, den 26. September 2022 von 16.00 bis 18.00 Uhr: Eutin-Neudorf, Nähe Familia-Parkplatz
  • Dienstag, den 27. September 2022 von 16.00 bis 18.00 Uhr: Eutin-Sielbeck, Ortsmitte
  • Mittwoch, den 28. September 2022 von 09.00 bis 12.00 Uhr, Markttag auf dem Berliner Platz
  • Mittwoch, den 28.09.2022 von 18.30h bis 20.30 Uhr: Bismarckstraße 2,
    23701 Eutin. Ein Abend der Kulturen zum Mitmusizieren, zum Austausch,
    zum Mitsingen, zum Zuhören beim Forum Eutin e. V.
  • Donnerstag, den 29. September 2022 von 16.00 bis 18.00 Uhr: Charlottenviertel, Nähe Grone-Schule
  • Freitag, den 30. September 2022 von 16.00 bis 18.00 Uhr: Eutin-Sibbersdorf, Ortsmitte
  • Samstag, den 01. Oktober 2022 von 09.00 bis 12.00 Uhr: Markttag auf dem Berliner Platz
  • Montag, den 03. Oktober 2022 von 14.00 bis 17.00 Uhr: Eutin-Mitte, Marktplatz
  • Mittwoch, den 05. Oktober 2022 von 09.00 bis 12.00 Uhr: Markttag auf dem Berliner Platz
  • Donnerstag, den 06. Oktober 2022 von 16.00 bis 18.00 Uhr: Eutin Fissau, Parkplatz Martin-Luther-Kirche
  • Freitag, den 07. Oktober 2022, von 16.00 bis 18.00 Uhr: Eutin-Neudorf, Nähe Familia-Parkplatz
  • Samstag, den 08. Oktober 2022, von 09.00 bis 12.00 Uhr: Markttag auf dem Berliner Platz
  • Montag, den 10. Oktober 2022, von 16.00 bis 18.00 Uhr: Eutin-Industriegebiet, zwischen Rewe und Hagebaumarkt
  • Dienstag, den 11. Oktober 2022, von 16.00 bis 18.00 Uhr: Eutin-Mitte, Peterstraße
  • Donnerstag, den 13. Oktober 2022, von 16.00 Uhr bis 18.00 Uhr: Eutin-Mitte, Stadtgraben
  • Freitag, den 14. Oktober 2022, von 16.00 bis 18.00 Uhr: Eutin-Mitte, Königstraße
  • Samstag, den 15. Oktober 2022, von 09.00 bis 12.00 Uhr: Markttag auf dem Berliner Platz
  • Sonntag, den 16. Oktober 2022, von 14.00 bis 17.00 Uhr: Eutin-Mitte, Marktplatz
  • Montag, den 17. Oktober 2022, von 16.00 bis 18.00 Uhr: Eutin-Sielbeck, Ortsmitte
  • Dienstag, den 18. Oktober 2022, von 16.00 bis 18.00 Uhr: Charlottenviertel, Nähe Grone-Schule
  • Mittwoch, den 19. Oktober 2022, von 09.00 bis 12.00 Uhr: Markttag auf dem Berliner Platz
  • Donnerstag, den 20. Oktober 2022, von 16.00 bis 18.00 Uhr: Eutin-Mitte, Peterstraße
  • Freitag, den 21. Oktober 2022, von 16.00 bis 18.00 Uhr: Eutin-Mitte, Stadtgraben
  • Samstag, den 22. Oktober 2022, von 09.00 bis 12.00 Uhr: Markttag auf dem Berliner Platz

Vernissage einer Fotoausstellung am Sonntag, den 04.09.2022 um 11 Uhr im Forum Eutin e.V. in 23701 Eutin, Bismarckstr. 2.

Ich besuche die Jubiläumsveranstaltung 3 des Betreuungsvereins Ostholstein: „Betreuung – Was für ein Theater!“, am Donnerstag, den 1. September 2022 um 20.00 Uhr im Binchen.

Am 25. August 2022 um 19.00 Uhr werde ich den „Germania Ruderverein Eutin e.V“ für Kennenlern-Gespräche besuchen.

Am 19. August 2022 bin ich beim Ortsverband der SPD zu einem Kennenlernen-Gespräch eingeladen.

Am Donnerstag dem 18. August 2022 werde ich ab 19:00 Uhr im Analog 6.8 sein, um den musikalischen Einsatz der Leipziger Bläsertruppe „Brazzbanditen“ zu genießen.

Am 15. August 2022 ist die Kreis SPD bei uns in der Gedenkstätte Ahrensbök zu Gast.

Am 13. August 2022 um 15.15 Uhr bin ich beim Sommerfest des Kunstkreises im Tischbeingarten (Stolbergstr).

Am 12. August 2022 um 19.30 Uhr im Riemannhaus.

04. August 2022, Amtliche Vordrucke für das Wahlvorschlagsverfahren beim Fachdienst für Sicherheit und Ordnung abgeholt. Ab sofort können mich Eutiner/innen mit  Unterstützungsunterschriften in meiner Kandidatur stärken.

Im Rahmen meines Ehrenamtes in der Gedenkstätte Ahrensbök veranstalten wir mit vielen Helfern ein internationales Jugendsommerlager vom 15. Juli 2022 bis zum 24. Juli 2022.